vier Stunden Training in nur 20 Minuten
Ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder Wohlbefinden — Elektromuskelstimulation (EMS) stimuliert gleichzeitig über 90 % deiner Muskulatur und wirkt besonders intensiv und schnell. Die hohe Trainingseffizienz macht es möglich, bei sehr geringem zeitlichen Trainingsaufwand herausragende Ergebnisse zu erzielen.
NUR EIN TRAINING PRO WOCHE
Bereits nach wenigen Wochen werden nachweislich folgende Ergebnisse erzielt: Steigerung der Kraft und Ausdauer, Stärkung der Rückenmuskulatur, Straffung des Bindegewebes, Aufbau der Beckenbodenmuskulatur, Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems und Fettabbau.

Eines Tages oder doch lieber jetzt gleich?
Deine Vorteile
Zahlreiche Studien bestätigen die Wirkung des EMS-Trainings.

EMS-Training — Was bringt mir das?
Muskulatur
EMS-Training aktiviert und kräftigt bis zu 350 Muskeln gleichzeitig.
Körperfett
Mit EMS-Cardio verbrennt man bis zu 575 kcal in nur 20 Minuten.
Bindegewebe
EMS-Training regt effektiv die Bildung von Kollagenfasern.
Medizinisches EMs-training!
Laut einer EMS-Studie der Universität Bayreuth verringerten sich die Rückenschmerzen der 134 Testpersonen um rund 82 Prozent. 29,9 Prozent waren nach sechs Wochen Training sogar beschwerdefrei!
Die Ausdauer von typischen Bewegungen (Heben, Laufen, Bücken), die den Rücken besonders stark belasten, konnte durch das EMS-Trainng um bis zu 30 Prozent verbessert werden.
private krankenkassen übernehmen die Kosten für das medizinische EMS-Training!
EMS-Training
1:1 Personal Training-
1x pro Woche
-
20 Minuten
-
mit Personal Trainer
Privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten für das medizinische EMS-Training.
DAS KÖNNEn wir dir versprechen
WORAUF WARTEST DU NOCH?
Vereinbare jetzt ein Probetraining und lerne die Zukunft des effizienten Trainings kennen.
ems-vorteile
MUSKELTRAINING UNTER STROM
Kalorien
Mit EMS-Training (Cardio) lassen sich besonders effektiv Kalorien verbrennen. In 20 Minuten sind es mehr als 575 Kalorien. Das sind 50 Prozent mehr als beim Joggen in der gleichen Zeit.
Gelenke
Beim EMS-Training kann effektiv auch ohne Gewichte trainiert werden. Gerade für Menschen mit Abnutzungserscheinungen oder Schmerzen in den Gelenken (Arthrose) ein echter Zugewinn.
Kreislauf
Schon bei geringen Intensitäten sind beim Krafttraining hohe Blutdruckwerte und ein deutlicher Anstieg der Herzfrequenz messbar. Beim EMS-Training ist die Belastung dagegen gering und somit eine ausgezeichnete Alternative für Personen mit Herzerkrankungen.
Freizeit
Nur wenige Berufstätige finden neben Arbeit, Alltag und Familie noch die Zeit für ein regelmäßiges Training. Wer dennoch etwas für seine Fitness und Gesundheit tun will, kommt mit dem EMS wesentlich schneller davon – rund 20 Minuten dauert eine Trainingseinheit, die ein herkömmliches, einstündiges Workout in Sachen Effektivität noch weit übertrifft.
Verspannung
Ebenfalls ein großer Vorteil des EMS-Trainings: Durch die Durchblutung und Aktivierung sämtlicher Muskeln können hartnäckige Verspannungen gelöst und Blockaden behoben werden. Auch nach Bandscheibenvorfällen ist das Krafttraining bestens geeignet, um die muskulären Strukturen aufrecht zu erhalten, wenn noch kein aktives Training möglich ist.
Kraftaufbau
Im Hinblick auf die Muskelaufbau hat das EMS-Training einen entscheidenden Vorteil. Werden beim Gewichtstraining zunächst nur die sogenannten langsam zuckenden (slow twitch) Muskelfasern aktiviert und erst bei intensiver Belastung mit hohen Gewichten die schnell zuckenden (fast twitch) Fasern hinzugeschaltet, findet beim EMS-Training von Beginn an eine gleichmäßige Aktivierung beider Fasern statt. Da beim Muskelaufbau vor allem die schnellen Fasern von Bedeutung sind, ist das EMS hier klar im Vorteil.
Körpermitte
Wer Wert auf seine Gesundheit und eine optimale Haltung legt, kommt um das Training der Tiefenmuskulatur nicht herum. Um die tieferliegenden Schichten zu aktivieren, waren beim Krafttraining bisher spezielle Übungen nötig, zumeist aus dem Bereich Yoga oder Pilates. Beim EMS-Training findet hingegen immer auch eine Kräftigung der Tiefenmuskulatur statt, was die Effektivität erhöht.
Dysbalancen
Vor allem im Bereich des Rückens kann es durch ungleichmäßige Belastungen im Training schnell zu muskulären Dysbalancen kommen – Rückenschmerzen und im schlimmsten Fall ein Bandscheibenvorfall sind die Folge. Die aufliegenden Elektroden aktivieren die Muskulatur vollkommen gleichmäßig und sind dadurch in der Lage, muskuläre Ungleichheiten zu beheben.
Ja, ich will EMS-Training Kennenlernen!
Fülle dazu einfach das nachfolgende Formular aus. Das Probetraining ist für dich völlig kostenlos und unverbindlich.
Hier findest du uns
71522 Backnang
(gegenüber Modepark Röther)
Kontaktaufnahme
Telefonisch Mo bis Fr
07191/ 90 66 740
Unsere Öffnungszeiten
08–20 Uhr
Samstag und Sonntag
09–13 Uhr
© 2019–2022 TheraFit. Das Gesundheitsstudio I Sulzbacher Str. 200 I D‑71522 Backnang I Tel. (+49) 07191 90 66 740 I All rights reserved.